Unser Gegner
Nach der Vizemeisterschaft in der Vorsaison galt der SV Meppen vor dieser Spielzeit als der große Favorit auf die Meisterschaft. Doch nach einem durchwachsenen Start zeigte sich schnell, dass die Meisterschaft wohl auch in dieser Saison nicht ins Emsland gehen würde, denn bereits nach zehn Spielen betrug der Rückstand auf Tabellenführer TSV Havelse zwölf Punkte. Zur Winterpause wuchs der Rückstand auf 16 Punkte, so dass das Jahr 2024 auf Platz vier beendet wurde.
Wer dachte, dass die Meppener nach der Winterpause nochmal angreifen würden, um am Ende zumindest die Vizemeisterschaft aus der Vorsaison bestätigen zu können, der sah sich komplett getäuscht, denn im neuen Jahr erwischte die Elf aus dem Emsland einen wahren Katastrophenstart. Der SVM blieb die ersten sechs Spiele im Jahr 2025 sieglos und konnte nur zwei Punkte einfahren. So drohten die Emsländer zwischenzeitlich sogar plötzlich noch in den Abstiegskampf zu rutschen.
Direkt im ersten Spiel unterlag man zunächst mit 0:2 im Derby gegen den VfB Oldenburg, gefolgt von einem 0:1 gegen Jeddeloh, einem 3:3 gegen Werder II, einer 1:0 Niederlage beim VfB Lübeck, einem 1:1 gegen Todesfelde und einer 2:1 Niederlage in Havelse, bevor im siebten Spiel die schwarze Serie mit einem 2:0 Heimsieg gegen St. Pauli II beendet werden konnte. Am vergangenen Wochenende konnte mit einem 1:3 in Norderstedt auch der erste Auswärtssieg des Jahres eingefahren werden. Damit steht der SV Meppen nach 29 Spielen mit 42 Punkten auf Platz neun im gesicherten Mittelfeld.
Unsere Lage
Unser BSV musste nach drei Siegen in Folge in den letzten beiden Heimspielen leider wieder zwei Niederlagen hinnehmen, obwohl unsere Mannschaft in beiden Spielen gegen Emden und Lohne jeweils in Führung ging. Während viele mit der 1:2 Niederlage gegen das Spitzenteam Kickers Emden wohl noch relativ gut leben konnten, so hat die 3:4 Niederlage gegen BW Lohne extrem geschmerzt, denn der Siegtreffer der Lohner fiel erst in der fünften Minute der Nachspielzeit mit dem Schlusspfiff. Kurz zuvor hatte unser Team durch Can Degirmenci sogar noch die große Chance auf den Siegtreffer.
Diesen bitteren Rückschlag gilt es schnell abzuhaken, denn da auch die Konkurrenz Punkte ließ, haben wir weiter alle Chancen in den letzten sechs Spielen aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu schaffen. Aktuell steht unser BSV mit 30 Punkten aus 28 Spielen auf Platz 15. Der Rückstand auf den SSV Jeddeloh, der ein Spiel mehr absolviert hat, beträgt aber nur drei Punkte. Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Meppen könnten wir mit den Jeddelohern gleichziehen und auch den Rückstand auf Weiche Flensburg vor dem direkten Duell am Ostermontag auf nur einen Punkt verkürzen.
Was die Personalsituation betrifft, kann Sebastian Kmiec am Donnerstag wieder auf die Dienste von Kapitän Bjarne Kasper nach überstandener Gelbsperre zurückgreifen. Neben dem Langzeitverletzten Jonas Kühl und Pascal Wiewrodt, stehen derzeit hinter den Einsätzen von Jan Luca Warm (zuletzt erkrankt) und Fritz Kleiner, der sich unter der Woche im Training einen Cut zuzog, noch Fragezeichen.
Donnerstag alle an den Panzenberg!
Gemeinsam zum Klassenerhalt!
Nur der BSV!
Die Fakten zum Spiel
Regionalliga Nord, 22. Spieltag
Donnerstag, 17.04.2025, 18:00 Uhr
Öffnung der Kassen um 17:00 Uhr
Stadion am Panzenberg, Landwehrstr. 4, 28217 Bremen
Bremer SV – SV Meppen
Schiedsrichter: Daniel Piotrowski
Linienrichter: Bastian Grimmelmann und Sören Thalau
Bisherige Begegnungen
Beide Mannschaften spielten bisher 11-mal gegeneinander. Die Gesamtbilanz fällt leicht zugunsten des SV Meppen aus, denn der SVM konnte fünf Spiele für sich entscheiden. Drei Partien endeten Unentschieden und drei Spiele gewann unser BSV. Zwei davon konnten am heimischen Panzenberg gewonnen werden, bei zwei Remis und einem Sieg für die Emsländer. Im Hinspiel kassierte unser Team leider eine deutliche 5:0 Niederlage in Meppen. Den letzten Sieg konnten unsere Jungs im August 2023 mit einem 0:1 in Meppen einfahren. Der bis dato einzige Sieg im Emslandstadion. Die letzte Partie in Bremen gewann der SVM im Februar vergangenen Jahres mit 0:1.
Tickets
Tickets könnt ihr hier online kaufen. Die Tageskasse hat ab 17:00 Uhr geöffnet. Preise und Infos zu den Tickets findet ihr hier.
Presse
Der Presse-Eingang befindet sich neben dem Haupteingang. E-Mails bezüglich Akkreditierungen bitte an presse@bremer-sv.de.
Parkplätze
Am Stadion stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Aufgrund der Bremer Osterwiese stehen die Parkplätze auf der Bürgerweide nicht zur Verfügung. Wir empfehlen daher, wenn möglich, mit dem ÖPNV, Fahrrad oder zu Fuß anzureisen.
Gäste
Der Gästeeingang befindet sich in dem kleinen Weg neben dem Penny Parkplatz schräg gegenüber der Haltestelle „Haferkamp“. Am Eingang können an der Tageskasse sowohl Sitzplätze als auch Stehplätze für den Gästebereich erworben werden.
Anreise vom Hauptbahnhof
Linie 10 Richtung Gröpelingen bis zur Haltestelle "Haferkamp". Dann etwas zurückgehen und der Zugang zum Heimbereich befindet sich 200 Meter weiter direkt unter der Hochstraße.
Livestream
Das Spiel wird live bei nordfv.tv übertragen.