Autokonzert
In diesem Jahr soll das Weihnachtssingen wegen der Corona-Pandemie ausnahmsweise nicht im Stadion am Panzenberg, sondern als Autokonzert auf der Überseeinsel (altes Kellogg's-Gelände) stattfinden. "Gerne hätten wir das Weihnachtssingen wieder im Stadion am Panzenberg durchgeführt, aber die unklare Entwicklung der Corona-Pandemie erfordert in diesem Jahr einige Veränderungen bei der Planung. Mit kreativen Ideen und einigen Überraschungen wollen wir mit dem Weihnachtssingen aber auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle und sehr emotionale Veranstaltung schaffen", sagt der Organisator Tore Felgendreher.Mit der Überseeinsel war dafür schnell der richtige Ort gefunden: „Wir freuen uns sehr darüber, Gastgeber dieses traditionellen und besonderen Konzerts zu sein“, sagt Johannes Aderholz, Geschäftsführer der Überseeinsel GmbH.
Das Weihnachtssingen soll am Dienstag, den 22.12.2020, ab 18.30 Uhr stattfinden und auch in diesem Jahr ist Bremen Vier wieder als Medienpartner dabei. Das LIGHTHOUSE der Bremischen Evangelischen Kirche wird das Bühnenprogramm erneut mit einem Kirchen-, Kinder- und Posaunen-Chor unterstützen. Weiterhin wird auch wieder der Sänger Chris Lass mit seinem Gospel Chor dabei sein. Der Vorverkauf für das Autokonzert soll voraussichtlich Anfang November starten. Weitere Informationen hierzu wird es vorab auf der Internetseite des Bremer SV sowie bei Bremen Vier geben.
Dr. Peter Warnecke, 1. Vorsitzender des Bremer SV, freut sich bereits auf die Fortsetzung des Weihnachtssingens: "Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Auch wenn in diesem Jahr alle mit ihrem Schlitten kommen, werden wir hoffentlich wieder für strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen sorgen. Mit dem Weihnachtssingen wollen wir trotz Corona zu einem gelungenen Start in die diesjährigen Weihnachtstage beitragen! Und die Überseeinsel liegt ja in direkter Nachbarschaft zu unserem Stadion, so dass wir weiterhin ein Heimspiel haben werden."